Was ist Trae Builder?

Der Trae Builder-Modus kann Ihnen helfen, ein komplettes Projekt von Grund auf zu entwickeln. Sie können ihn nahtlos in Ihren Projektentwicklungsprozess integrieren.

Im Builder-Modus nutzt der KI-Assistent verschiedene Werkzeuge basierend auf Ihren Bedürfnissen. Diese Werkzeuge umfassen solche zur Analyse von Code-Dateien, zum Bearbeiten von Code-Dateien, zum Ausführen von Befehlen und mehr, wodurch die Antworten präziser und effektiver werden.

Wie funktioniert der Builder-Modus?

Im Builder-Modus liest der KI-Assistent aktiv die Inhalte der aktuellen Projektdateien, zerlegt Aufgaben und führt sie Schritt für Schritt aus. Dies beinhaltet:

  • Extrahieren relevanter Kontexte
  • Erstellen oder Modifizieren von Dateien
  • Generieren und Ausführen von Befehlen
  • Analysieren des Status der Befehlsausführung

Builder-Modus aktivieren

  1. Öffnen Sie das seitliche Chat-Fenster mit der Tastenkombination Command + U
  2. Klicken Sie oben links im KI-Chat-Fenster auf Builder, um den Builder-Modus zu aktivieren

Erkunden Sie den Builder-Modus

Der Builder-Modus bietet eine Reihe praktischer Funktionen, die Sie effektiv bei der Entwicklung eines Projekts von 0 auf 1 mit Präzision und Effizienz unterstützen.

Kontexte hinzufügen

Der KI-Assistent kann den Kontext des aktuellen Projekts verstehen, einschließlich Code, Dateien und Ordner, wodurch er Sie genauer bei der Erfüllung Ihrer Entwicklungsbedürfnisse unterstützen kann. Weitere Informationen finden Sie unter “Kontext”.

Multimodale Inhalte eingeben

Sie können Bilder im Chat hinzufügen, wie Fehlerscreenshots, Design-Entwürfe, Referenzstile und mehr, um Ihre Bedürfnisse genauer und effizienter auszudrücken. Weitere Informationen finden Sie unter “Multimodale Eingabe”.

Code-Änderungen generieren und verwalten

Basierend auf Ihren Bedürfnissen wird der KI-Assistent automatisch Code-Änderungen generieren, einschließlich der Erstellung neuer Dateien und der Bearbeitung des Codes in bestehenden Dateien.

Um Ihnen die Vorschau von Code-Änderungen zu ermöglichen, speichert Trae automatisch die vom KI-Assistenten generierten Code-Änderungen. Wenn Sie die Code-Änderungen ablehnen, werden sie von der Festplatte gelöscht.

Sie können Code-Änderungen annehmen oder ablehnen, einschließlich:

  • Alle Code-Änderungen in mehreren Dateien verwalten: Klicken Sie auf die Schaltflächen “Alle akzeptieren” oder “Alle ablehnen” in der Dateiliste über dem Eingabefeld, um alle Code-Änderungen im aktuellen Projekt in einem Schritt anzunehmen oder abzulehnen.

  • Alle Code-Änderungen in einer Datei verwalten: Öffnen Sie im Editor die Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren (Tastenkürzel: Command + Enter) oder Ablehnen (Tastenkürzel: Command + Backspace) in der oberen Eingabeaufforderung, um alle Code-Änderungen innerhalb der aktuellen Datei in einem Schritt anzunehmen oder abzulehnen.

  • Eine einzelne Code-Änderung verwalten: Klicken Sie auf die Schaltfläche ^Y oder ^N in der oberen rechten Ecke einer bestimmten Code-Änderung im Editor, um diese spezifische Änderung anzunehmen oder abzulehnen.

Befehle generieren und ausführen

Basierend auf Ihren Bedürfnissen wird der KI-Assistent rechtzeitig notwendige Shell-Befehle für Sie empfehlen. Sie können wählen, ob Sie einen Befehl ausführen oder überspringen möchten, und der KI-Assistent wird basierend auf Ihren Aktionen mit den nachfolgenden Aufgaben fortfahren.

Nach dem Klick auf Ausführen wird der Befehl im Terminal von Trae ausgeführt. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird der KI-Assistent automatisch das Ergebnis lesen und analysieren. Wenn während der Ausführung Probleme auftreten, wird der KI-Assistent die Ursachen analysieren und Lösungsvorschläge anbieten.

Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, können Sie auf die Terminal-Schaltfläche oben rechts in der Befehlskarte klicken, um die Ausführungsprotokolle dieses Befehls im Terminal anzuzeigen.

Ergebnis vorschauen

Sobald der KI-Assistent Ihre Bedürfnisse erfüllt hat, wird er eine Vorschau-Schaltfläche bereitstellen. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Webview-Fenster in Trae geöffnet, um das Ergebnis zu präsentieren.

Während der Vorschau, wenn Sie weiterhin mit dem KI-Assistenten interagieren und Ihre Bedürfnisse ändern, wird das Ergebnis in Echtzeit im Webview-Fenster aktualisiert.

Oben rechts im Webview-Fenster können Sie auf die Schaltfläche “Im Browser öffnen” klicken, um das Fenster in Ihrem Browser zu öffnen und das Ergebnis anzuzeigen.

Zu vorherigen Versionen zurückkehren

Sie können das Projekt auf eine Version vor einer bestimmten Chat-Runde zurücksetzen.

  • Rücksetzungen können nicht rückgängig gemacht werden
  • Unterstützt nur das Zurücksetzen eines Projekts im neuesten Builder-Fenster
  • Unterstützt nur das Zurücksetzen eines Projekts auf eine Version innerhalb der letzten 10 Chat-Runden

Zum Zurücksetzen:

  1. Finden Sie die Ziel-Chat-Blase
  2. Klicken Sie links auf die Schaltfläche Zurücksetzen
  3. Ein Dialogfeld mit den betroffenen Dateien erscheint
  4. Klicken Sie auf einen Dateinamen, um Änderungen im Editor voranzusehen
  5. Bestätigen Sie die Auswirkungen und klicken Sie auf Bestätigen, wenn diese akzeptabel sind
  6. Der KI-Assistent wird mit der Rücksetzung beginnen

Historische Chats verwalten

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Verlauf anzeigen” oben rechts im Builder-Fenster, und das Verlaufspanel wird auf der linken Seite erscheinen, das alle historischen Chats sowohl aus dem Chat-Modus als auch aus dem Builder-Modus anzeigt.

Um einen bestimmten historischen Chat anzuzeigen, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag, um zu diesem Teil zu springen.

Wenn Sie einen historischen Chat löschen möchten, fahren Sie mit der Maus über den gewünschten Eintrag und klicken Sie auf die Löschen-Schaltfläche auf der rechten Seite. Beachten Sie, dass gelöschte Chats nicht wiederhergestellt werden können.