Was ist Context in Trae?
Context (Kontext) in Trae ermöglicht es Ihnen, Inhalte wie Code, Dateien, Ordner und Workspace-Informationen für den KI-Assistenten zum Verständnis und zur Referenz anzugeben. Durch die Bereitstellung relevanter Kontexte erhalten Sie genauere und hilfreichere Antworten. Hier erfahren Sie, wie Sie Context in Trae verwenden:
Methode 1: Editor-Inhalte referenzieren
Wenn Sie eine Datei im Editor geöffnet haben, sieht der KI-Assistent automatisch deren Inhalt. So referenzieren Sie bestimmte Abschnitte:
- Wählen Sie den Code aus, den Sie referenzieren möchten
- Klicken Sie im Floating-Menü auf “Add to Chat”, um ihn als Kontext hinzuzufügen
- Der Kontext erscheint in der seitlichen Chat-Eingabebox mit Dateiname und Zeilennummern
- Optional können Sie weitere Kontexte aus derselben oder anderen Dateien hinzufügen
- Geben Sie Ihre Frage ein und senden Sie sie an den KI-Assistenten
Methode 2: Terminal-Ausgabe referenzieren
Um Fragen zu Terminal-Ausgaben (wie Fehlermeldungen) zu stellen:
- Klicken Sie auf den Ausgabebereich im Terminal
- Klicken Sie auf “Add to Chat” oben rechts in der Auswahl
- Die ausgewählte Ausgabe erscheint als Kontext im seitlichen Chat
- Optional können Sie weitere Kontexte aus anderen Quellen hinzufügen
- Geben Sie Ihre Frage ein und senden Sie sie
Methode 3: Kontext mit # Symbol hinzufügen
Verwenden Sie das #-Symbol im seitlichen Chat, um verschiedene Arten von Kontext hinzuzufügen:
#Code
- Fügen Sie spezifische Funktionen oder Klassen als Kontext hinzu
- Erfordert die Installation des entsprechenden Language Server Protocols (LSP)
- Vorschau des Codes vor der Auswahl
- Bei Bedarf nach Schlüsselwörtern suchen
#File
- Referenzieren Sie gesamte Dateiinhalte
- Zeigt standardmäßig kürzlich geöffnete Dateien
- Vorschau der Dateipfade
- Suche nach Dateinamen oder Schlüsselwörtern
#Folder
- Referenzieren Sie alle Inhalte in einem Ordner
- Zeigt Ordner an, die mit der aktuellen Datei in Verbindung stehen
- Vorschau der Ordnerpfade
- Erfordert vollständigen Code-Index
#Workspace
- Referenzieren Sie den gesamten Workspace
- Nur im Chat-Modus verfügbar
- Findet automatisch relevante Inhalte
- Erfordert vollständigen Code-Index
- Hilfreich zum Verstehen neuer Projekte
Hinweis: Für die Funktionen #Folder und #Workspace stellen Sie sicher, dass der Code-Index Ihres Projekts vollständig erstellt ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können den Code-Index in den Einstellungen unter “KI-Einstellungen” verwalten.